Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsgegenstand

Die eventphotos Hamburg Gesellschaft bürgerlichen Rechts (im Folgenden “eventphotos Hamburg” genannt) vermietet über ihre Website https://www.eventphotos-hamburg.de Fotoboxen (Photobooths) und dazugehörige Extras (insbesondere Requisiten) gegen Entgelt.

2. Zustandekommen des Vertrags

Mit Ihrer Buchungsanfrage geben Sie ein noch unverbindliches Angebot an eventphotos Hamburg ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Der Buchungsvorgang über unsere Website umfasst insgesamt drei Schritte. Im ersten Schritt senden Sie uns eine Buchungsanfrage für Ihren Termin. Im zweiten Schritt prüfen wir unsere Verfügbarkeit an Ihrem Termin und übersenden Ihnen per E-Mail ein entsprechendes Angebot. Im dritten Schritt haben Sie die Möglichkeit das Angebot von eventphotos Hamburg anzunehmen. Durch den vollständigen und erfolgreichen Abschluss dieser drei Buchungsschritte kommt der Mietvertrag zwischen Ihnen und eventphotos Hamburg zustande. Dadurch erkennen Sie auch die zugrundeliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen von eventphotos Hamburg als Grundlage für das Vertragsverhältnis an.

3. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt während und nach dem Mietverhältnis im Eigentum von eventphotos Hamburg.

4. Preise

Alle von eventphotos Hamburg genannten Preise sind Endpreise, es sei denn es wurde Abweichendes vereinbart. Die Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19% sowie die Kosten für den Auf- und Abbau der Fotobox (Photobooth) und das Bereitstellen der Fotos in digitaler Form über unsere Website.

5. Beginn und Ende der Nutzungszeit

Die Nutzungszeit beginnt nach Ihrer Anweisung mit der Freigabe der Fotobox (Photobooth) durch Mitarbeiter von eventphotos Hamburg vor Ort. Im Regelfall wird eventphotos Hamburg die Fotobox bereits vor dem Beginn der Veranstaltung vor Ort aufbauen. Die entsprechenden Standzeiten nach dem Aufbau gehören nicht mit zu der Nutzungszeit, es sei denn es wurde Abweichendes vereinbart. Die Nutzungszeit endet mit dem Abschalten der Fotobox durch Mitarbeiter von eventphotos Hamburg, es sei denn Sie haben vor Ablauf der regulären Nutzungszeit eine entsprechende Verlängerung der Nutzungszeit beantragt. Unter dem Vorbehalt der Zustimmung von eventphotos Hamburg verlängert sich die Nutzungszeit in diesem Fall um eine weitere Stunde.

6. Stornierungen

Kündigt der Kunde den mit eventphotos Hamburg geschlossenen Vertrag vorzeitig, so fallen folgende Kosten für die Stornierung der Leistung an:

  •  bis zu acht Wochen vor dem gebuchten Datum in Höhe von 10%,
  •  bis zu sechs Wochen vor dem gebuchten Datum in Höhe von 20%,
  •  bis zu vier Wochen vor dem gebuchten Datum in Höhe von 30%,
  •  bis zu zwei Wochen vor dem gebuchten Datum in Höhe von 50% und
  •  innerhalb der letzten zwei Wochen in voller Höhe.

Es sei denn es wurde etwas Abweichendes vereinbart.

7. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist dazu verpflichtet die Mietware (insbesondere Fotobox und die Requisiten) pfleglich zu behandeln, sauber zu halten und nicht zu beschädigen. Falls erforderlich hat der Kunde auch die anwesenden Gäste auf die genannten Pflichten hinzuweisen.

8. Verbotene Nutzungen

Dem Kunden ist es untersagt:

  • die Fotobox oder den Drucker an Dritte zu vermieten oder zu verkaufen,
  • die Fotobox oder den Drucker in ihrem Zusammenbau zu verändern oder auseinander zu bauen,
  • die Fotobox aufzubrechen und dadurch die Hardware offenzulegen und
  • Lebensmittel, Flüssigkeiten (insbesondere Getränke) und sonstige Gegenstände auf der Fotobox abzustellen oder diese in die Fotobox einzuführen.

Bei Zuwiderhandlungen haftet der Kunde gegenüber eventphotos Hamburg für den Schaden. eventphotos Hamburg behält sich das Recht vor, die Fotobox in Eigenarbeit und auf Rechnung des Kunden zu reparieren.

9. Haftung

9.1 Der Erwerb der Nutzungsrechte über das fotografische Urheberrecht hinaus liegt bei dem Kunden. In diesem Zusammenhang haftet eventphotos Hamburg nicht für die Verletzung von Bild- und Urheberrechten Dritter.

9.2 Der Kunde haftet auch für seine Veranstaltungsteilnehmer bei Verunreinigung oder Beschädigung der Fotobox sowie allen gemieteten Extras. Werden die Fotobox, der Drucker oder die Sofortbildkamera über die übliche Abnutzung hinaus beschädigt (Zerstörung von Verschlüssen, Beschädigung der Technik, Verbeulen oder starkes Verkratzen der Fotobox, Abbruch der Transporträder, starke Brandflecken durch Zigaretten, extreme Flecken auf der Fotoboxox, Beschädigung der Standfüße usw.), so übernimmt der Kunde sämtliche Kosten für die Reparatur der insoweit entstandenen Schäden.

9.3 Schadensersatzansprüche gegen eventphotos Hamburg sind, soweit möglich, ausgeschlossen.

9.4 eventphotos Hamburg übernimmt keine Haftung für das während der Mietdauer entstandene Bildmaterial.

9.5 eventphotos Hamburg kann die Buchung des Kunden jederzeit und ohne Angabe von Gründen stornieren. Ein gegebenenfalls bereits gezahlter Betrag wird dem Kunden umgehend in voller Höhe erstattet.

9.6 Wird die gemietete Fotobox, die dazugehörige Soft- und Hardware, der Drucker, die Sofortbildkamera oder andere gemietete Extras gestohlen bzw. geht diese Ware verloren, so haftet der Kunde in vollem Umfang für die Wiederbeschaffung der Geräte. Bemessungsgrundlage ist dabei regelmäßig der Zeitwert der Fotobox. Hierbei wird von einem Neuwert in Höhe von 4.000 EUR (ohne Drucker) ausgegangen.

10. Datenschutz

Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung oder Rückabwicklung eines Mietvertrags werden von eventphotos Hamburg die Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.

Beim Besuch unseres Internetangebotes werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind eventphotos Hamburg damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

Die personenbezogenen Daten, die Sie eventphotos Hamburg bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. 

eventphotos Hamburg versicht, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben werden, es sei denn, dass eventphotos Hamburg dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit eventphotos Hamburg zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

Personenbezogene Daten, die eventphotos Hamburg über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu zehn Jahre betragen.

11. Abschließende Regelungen

11.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

11.2 Die Abtretung von Forderungen aus diesem Vertrag können nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von eventphotos Hamburg berücksichtigt werden.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Unsere AGB zum Download (.pdf)